Datenschutz

Datenschutzerklärung

Bei Hochtrend ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten von großer Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Hochtrend Handelshochschule.

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist:

Hochtrend Handelshochschule

Adresse: Mustersatz 123, 12345 Musterstadt

2. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Webseite sowie der Teilnahme an unseren Programmen erhoben werden.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihnen zugeordnet werden können, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Daten, die Sie uns bereitstellen.

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Verarbeitung eingewilligt haben.

3.1. Arten der gesammelten Daten

  • Kontaktinformationen: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer
  • Teilnehmerinformationen: Informationen zur Teilnahme an unseren Programmen
  • Nutzungsdaten: Informationen über die Nutzung unserer Webseite, wie IP-Adresse, Browsertyp und Zugriffszeiten

3.2. Zweck der Datenverarbeitung

Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Zur Durchführung von Umfragen und Analysen

4. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

5. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder wenn Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben.

6. Rechte der betroffenen Person

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können von uns eine Bestätigung verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern dies rechtlich zulässig ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

8. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern, um die Wiedererkennung zwischen Ihrem Computer und unserer Webseite zu ermöglichen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder deaktivieren.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Fassung dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Webseite verfügbar.

10. Kontakt

Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich bitte an die verantwortliche Stelle.

Tobias Schneider